Karrierewege in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
Du hast Lust auf einen vielseitigen Job, willst Menschen helfen, aber keine lange Ausbildung machen?
Als Heilerziehungsassistent*in bist du ab dem ersten Tag in der Förderung von Menschen mit Behinderung tätig. Du unterstützt zum Beispiel in der Freizeitgestaltung, bei der alltäglichen Lebensführung und im Haushalt. Zudem bist du pflegerische Assistenz und stellst sicher, dass die Klient*innen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dabei stellen du und dein Team immer die Selbstbestimmung des einzelnen Menschen in den Vordergrund. Deine Tätigkeitsbereiche können ganz unterschiedlich sein: von Wohnheimen über Werkstätten bis hin zu inklusiven Kindertagesstätten.
Als Heilerziehungsassistent*in arbeitest du eng mit Heilerziehungspfleger*innen zusammen. Du magst den Umgang mit Menschen, hast ein gutes Gespür und lässt Dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
Du willst einen Beruf mit Perspektive?
Als Heilerziehungsassistent*in kannst du im Anschluss einfacher in die Ausbildung der Heilerziehungspflege starten, denn du weißt schon ganz genau, was dich erwartet. Auch danach hast du vielfältige Möglichkeiten. Nach abgeschlossener Ausbildung zum/zur Heilerziehungsassistent*in kannst du unter folgenden Voraussetzungen die Mittlere Reife miterwerben: Mindestens Abschlussnote 3,0 und Nachweis über 5 Jahre Fremdsprachenunterricht mit der Note "ausreichend".
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
Eingangsqualifikation: Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Dauer: 2 Jahre - Wechsel zwischen Theorie und Praxis - i.R. zwei Tage Unterricht an der Fachschule und drei Tage Tätigkeit in der Praxiseinrichtung
Start: September
Ort: Einrichtungen der Samariterstiftung für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen
Schwerpunkte: Pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in deren Alltag
Berufsschule: Schulen für Heilerziehungspflege in den jeweiligen Landkreisen
Ausbildungsvergütung: bis zu 1.264,91 EUR / Monat brutto
Sabrina Alber
Personalgewinnung
Schlossweg 1
72622 Nürtingen
Telefon 07022 / 505-290
bewerbung@samariterstiftung.de